train&see-News
Gewinnen Sie exklusive Einblicke, was sich bei train&see vor und hinter den Kulissen tut. Erfahren Sie alle Neuigkeiten über neue Produkte, Projekte und Partnerschaften oder lesen Sie in die train&see-Tipps rein.
Sie möchten unsere Trainings kennen lernen? Dann kontaktieren Sie uns bitte von hier aus!
- Zukunft Personal Süd – Tolle Vorträge und Freikarten für Sie!Wir freuen uns mit Ihnen zusammen auf die Zukunft Personal Süd 2023 inkl. der Corporate Health Convention in Stuttgart am 9./10. Mai 2023! Auch dieses Jahr erwartet wieder ein tolles Programm. Natürlich sind unsere 3 Vorträge in diesem Jahr ein Highlight und auch das Rahmenprogramm stimmt. Wir laden Sie ein, uns kostenfrei auf der Messe zu besuchen.
- Informationsflut – Stressfaktor Nummer 1 im Büro!Informationsflut ist ein Schlüsselthema für die Arbeit am Bildschirm, das zeigen die Ergebnisse unserer Effizienzumfrage 2023. Wir sind glücklich über die vielen positiven Antworten und die konstruktive Kritik. Wir danken allen recht herzlich für ihre Teilnahme. Grundsätzlich sind unsere e³-Effizienztipps 2022 sehr gut bei Ihnen angekommen. So erhalten sie in unserem Sterne Rating ganze 4.45 von 5 möglichen
- 3 Übungen für deine Augen – mehr Konzentration und Entspannung am BildschirmBildschirmarbeit ist anstrengend und wenn wir überfordert sind, fällt auch die Konzentration schwer. Deshalb hier 3 einfache Tipps und Übungen für mehr Konzentration und Entspannung am Bildschirm: Ich bin gespannt, was deine Meinung zur folgenden Aussage ist: „Bildschirmarbeit wird von den meisten Menschen als anstrengend empfunden und je älter wir werden, umso größer und unangenehmer
- 5 Tipps für Homeoffice und mobiles Arbeiten: kleine Ursache – große WirkungIm Homeoffice ist Selbststeuerung noch wichtiger als am regulären Arbeitsplatz. Du musst: Es ist so weit. Der Herbst ist da. Die kalte Jahreszeit, auf die sich viele ohnehin nicht besonders freuen, ist zu Corona-Zeiten noch herausfordernder für uns. Wahrscheinlich werden viele von uns nun zeitweise oder dauerhaft im Homeoffice arbeiten. Egal, ob man nun gerne
- Großeinsatz beim Stadtreinigungsamt Leipzig für die Augengesundheit ihrer MitarbeiterHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht Ihren Mitarbeitenden etwas Gutes zu tun? Der Verantwortliche fürs betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Stadtreinigung Leipzig hat dies, durch die Unterstützung des Geschäftsführers und Personalrats, getan und es allen Mitarbeitenden in der Verwaltung ermöglicht, unsere train-and-see-Methode für entspanntes Sehen und Arbeiten zu erlernen. Auch mit der Begründung, dass alle über
- 4 Tipps für entspanntes Sehen und Arbeiten am BildschirmDer Anteil der Bildschirmzeit in der Arbeitszeit ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und damit auch Probleme wie Nacken- und Schulterverspannungen. Vier gute erste Schritte, die hier helfen: Wenn wir bei unseren Trainings die Teilnehmenden fragen, ob die Bildschirmarbeit im letzten Jahr gestiegen ist, bestätigen dies über 70 % der Befragten. Wenn wir dann
- Gegen trockene AugenKennst du Probleme wie trockene Augen und verschwommenen Blick? Dann bist du nicht allein! Unsere Blitzumfrage, die wir bei allen Vorträgen, Webinaren und Workshops zur train-and-see-Methode machen zeigt, dass Probleme wie Nacken- und Schulterverspannungen, müde/trockene Augen und andere Themen des Office-Eye-Syndroms immer häufiger auftreten. Da die Alterssichtigkeit immer früher die Menschen ereilt, kommen noch weitere Probleme dazu.
- Was tun gegen müde AugenBildschirmarbeit ist sehr anstrengend und ermüdend für die Augen. Aber auch längeres, konzentriertes Arbeiten mit Papier hat diesen Effekt. Warum das so ist, wirst du nach dieser Session von unserem Trainer Thomas wissen. Aber vor allem zeigen wir dir, was du tun kannst, um aktiv und selbstwirksam etwas gegen müde Augen zu tun. Wir werden
- In Balance kommenWenn wir längere Zeit konzentriert am Bildschirm arbeiten, verlieren wir den Weitblick. Das geschieht durch den permanenten Fokus auf etwas und so stecken wir im Tunnelblick. Das kann für 15 bis 30 Minuten gut sein, um ein gutes Arbeitsergebnis zu erreichen, doch auf Dauer ist es eher schädlich und wir verlieren die Balance. Um einen anderen Blickwinkel zu
- Fitnesstraining für die Augen 2In dieser Session mit unserem Trainer Thomas Wunderberg geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund, denn du wirst eine komplette Übungseinheit für entspanntes Sehen trotz Bildschirmarbeit erleben. Es handelt sich um eine Mischung aus aktiven Übungen aus dem Visualtraining und entspannenden Sequenzen. Dieses Programm kannst du dann in deinen Alltag einbauen. Du wirst dich
- Fitnesstraining für die Augen Mithilfe dieses Videos geben wir dir Ideen an die Hand, wie du eine aktive Bildschirm-Pause gestalten und dabei die Augen entspannen kannst. Hier erhälts du vor allem Übungen, um deine Augenbeweglichkeit (Motilität) zu steigern. Es werden kurze Übungen sein, die wir gemeinsam am Arbeitsplatz ohne Hilfsmittel durchführen. Dabei erhältst du gleich einen kurzweiligen Eindruck davon, was du mit Visualtraining
- Dominantes Auge – Wo sitze ich entspannter im Kino?Wie die letzten 5 Jahre, waren wir wieder auf der Zukunft Personal Süd / Corporate Health Convention in Stuttgart dabei. Beim Vortrag „Fitnesstraining für die Augen“ ging es auch um das Thema „Augendominanz“. Seit dem Vortrag kennen die Teilnehmenden ihr dominantes Auge! Im Publikum war auch eine Redakteurin von Business-Insider. Die fand das total spannend,
- train & see wieder auf der Corporate Health Convention 2018 in StuttgartWir sind zum vierten Mal in Folge auf der Messe Corporate Health Convention (+ Zukunft Personal Süd) in Stuttgart vertreten. Eine der größten Gesundheitsmessen im Süddeutschen Raum öffnet für zwei Tage wieder sein Pforten (24./25. April 2018). Sie finden uns auf der Aktionsfläche Training unter der Flagge von e³ trainings. Dem Anbieter von Weiterbildungen, die
- Bestes Licht für entspanntes Sehen und Arbeiten am BildschirmWir haben mit natur-nah einen Partner gefunden, dem es wichtig ist, die besten und gesündesten Licht-Lösungen für Ihr Büro zu finden. Schauen Sie doch mal beim Shop vorbei. Hier sind Sie richtig, wenn für sich und Ihre Mitarbeitenden die beste Licht-Lösung fürs Büro finden möchten. Sie können sich auch eine komplette Lichtplanung anbieten lassen. Wir
- Die beste Übung gegen trockene Augen!Von unseren Teilnehmenden bekommen wir immer wieder die Rückmeldung, dass die Übung „wilde Augen“ bei trockenen Augen Erleichterung bringt. Hier ein Auszug aus eines aktuellen Feedbacks einer Teilnehmerin vom Landratsamt Tübingen, die schon den train & see Einführungs- und Vertiefungsworkshop erlebt hat. „.. Gute Erfolge habe ich mit der Übung „ wilde Augen.“ Die Augentropfen kann
- Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement – wie kann train & see Sie unterstützenUnsere train & see Trainer und Seh-Experten Ralf Lorini und Thomas Wunderberg waren bei Groz-Beckert bei Albstadt eingeladen. Wir konnten den Mitarbeitenden im Arbeitsschutz und dem Gesundheitsmanagement Tipps geben, wie sie bei der Ergonomie-Beratung das Thema „Sehen“ besser berücksichtigen können. Wir waren den ganzen Tag vor Ort und konnten durch den train & see Einführungsworkshop
- train & see auf der Corporate Health Convention 2017 in StuttgartWir sind zum dritten Mal in Folge auf der Messe Corporate Health Convention (+ Personal Süd) in Stuttgart vertreten. Eine der größten Gesundheitsmessen im Süddeutschen Raum öffnet für zwei Tage wieder sein Pforten (9./10. Mai 2017). Sie finden uns auf der Aktionsfläche Training unter der neuen Flagge von e³ trainings. train & see ist dann
- Drittes train & see Mitarbeiter-Screening bei Würth EletronikAm 15. Februar 2017 konnten wir zum dritten Mal innerhalb eines halben Jahres die Mitarbeiter von Würth Elektronik visuell testen. Dadurch konnten wir schon ca. 60 Mitarbeitern individuelle Tipps geben, um trotz Bildschirmarbeit entspannt zu sehen. Für jeden Teilnehmer nahmen sich unsere Tester Ralf Lorini und Detlef Kühne eine halbe Stunde Zeit. Es findet eine
- Tolles Feedback zu unseren Augentipps im Nachgang an train & see Workshoptrain & see hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen – entspannter am Bildschirm zu arbeiten. So erhalten unsere Teilnehmer z.B. des train & see-Einführungsworkshops, 3 Monate die Augen-News der Woche per Mail. Diese enthalten interessante Tipps und Hinweise rund um die Augen Gesundheit und immer auch eine Übung aus dem Visualtraining.
- train&see hilft – Christoffel-Blindenmission e.V. (cbm)train&see hilft Menschen im Büroalltag, entspannter am Bildschirm zu sehen und arbeiten. train&see hilft durch seine Spende den Menschen in armen Ländern, dass Sie überhaupt sehen können. Hier der Link: www.cbm.de. Wir haben vor ab 2017 mit der Christoffel-Blindenmission e.V. zu kooperieren. Die machen eine tolle Arbeit und die gehört einfach unterstützt. train&see wünscht Ihnen
- Abwechslung beim Arbeiten und schöne WeihnachtenLiebe Kunden, Teilnehmer und Interessierte am Thema „entspannter Sehen“. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und vor allem viel Abwechslung bei der Arbeit. Hier ein nettes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=nlLSzbuJ4AY. Denn auch der Weihnachtsmann sollte mal aus der Monotonie der Arbeitsabläufe aussteigen können. Viel Spaß beim Schauen Ihr train&see Team.
- Besser Lesen und entspannter Sehen im Tandem erleben!Zusammen mit unserem Partner Improved Reading führten wir am 13. Juli 2016 wieder einen tollen Workshop in Karlsruhe durch. Einen Tag lang erlebten die Entscheider von verschiedenen Unternehmen hautnah, was sich hinter den Angeboten von Improved Reading „Besser Lesen – mehr Zeit für das Wesentliche“ und train&see – entspannter Sehen verbirgt. Durch die Veranstaltung wurde den
- Entspannter Sehen für Banker!Am 22. und 23. Juni 2016 war train&see bei den Sparkassen in Balingen und Schopfheim (bei Lörrach) eingeladen, um den Bank-Mitarbeitern Tipps und Tricks rund um das Thema „entspannt Sehen“ zu vermitteln. Nachdem heutzutage auch die Bankgeschäfte viel Zeit vor dem Bildschirm mit sich bringen, waren die Teilnehmer begeistert von den angebotenen Lösungen, um ihre
- train&see auf den Gesundheitstagen bei FREUDENBERG, WeinheimWir freuen uns, heute bei zwei train&see Kurzvorträgen (jeweils 60 Minuten) die Mitarbeiter von FREUDENBERG in Weinheim, für das Thema Visualtraining begeistert zu haben. Vor allem die „wilde Augen“ – Übung gegen trockene Augen und Palmieren als Augenentspannungsübung kamen wieder besonders gut an. Da im und ums Auge sehr viele Muskeln arbeiten, die bewegt werden
- Tolle Feedbacks aufgrund unserer Augentrainingstipps zur Sicherstellung der NachhaltigkeitNach einem train&see Einfühungsworkshop erhalten unsere Teilnehmer wöchentlich über drei Monate eine Mail mit dem Augentipp der Woche. Das ist eine unserer erfolgreichen Maßnahme zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit unser Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung . Wir bekommen viele Rückmeldung, was dafür spricht, dass sie auch gelesen werden und heute möchten wir gleich drei ganz aktuelle davon
- Beidäugiges Sehen ist für mehr Menschen ein Problem wie man vielleicht denktEnde Mai ging es nochmals hoch her. Bei der Stadt Kehl wurde nach dem Vortrag nun auch der train&see Einführungsworkshop angeboten und die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Workshop (Bewertung der Teilnehmer von train&see Einführungsworkshop bei der Stadt Kehl). Beim Landratsamt Tübingen wurde sofort der Workshop angeboten. Hier können Sie mal die die tolle Ausschreibung
- train&see auf der Corporate Health Convention in StuttgartUnser Messeauftritt gemeinsam mit unserem Partner Improved Reading auf der Corporate Health Convention in Stuttgart am 10./11. Mai 2016 war ein voller Erfolg. Wir konnten eine große Aufmerksamkeit der vielen Messebesucher, vor allem durch unsere Vorträge auf der Aktionsfläche zum Thema „Office-eye Syndrome„, auf ein bisher noch relativ unbekanntes Thema der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) lenken, nämlich
- Guten Morgen Augen Fitness-Programm bei Afterwork der Steuerkanzlei BuserAm 4. Mai 2016 fand das Afterwork Treffen bei der Steuerkanzlei Buser bei Karlsbad vor über 30 Unternehmern unter dem Motto „ganz in weiß“ statt. train&see durfte die Teilnehmer mit den „Guten Morgen Augen Fitness-Programm“ begeistern. Dieses Kurzprogramm umfasst kleine Übungen gegen trockene Augen, eine Motilitäts-, eine Akkommodations- und zum Abschluss eine kleine Entspannungsübung für einen
- train&see Einführungsworkshop Kultusministerium Baden-Württemberg – Frage nach der QualifikationSchon der dritte, mit 21 Teilnehmern vollständig gefüllt, train&see Einführungsworkshop beim Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart. 20 Teilnehmer waren uneingeschränkt begeistert vom Workshop und vom Trainer Thomas Wunderberg, nur Einer war es nicht. Auf dem Kursbewertungsbogen stand die Frage nach der Qualifikation des Trainers. Beim Workshop war diese kritische Haltung nicht erkennbar, alle Teilnehmer machten mit.
- PHOENIX Pharmahandel, Mannheim: TeamForum Abend in Hamburg am 20. April 2016Für diesen besonderen train&see Vortrag reisen wir von Karlsruhe nach Hamburg, um Apotheker für Techniken rund um Augentraining und Visualtraining zu begeistern. Ein Ergebnis dieses gelungenen Abends: Nun ist auch im hohen Norden klar, was sich hinter dem Begriff „Office Eye Syndrom“ genau verbirgt. Wenn Sie neben kompetenter Beratung über Arzneimittel auch Ratschläge für den
- Vortrag – Stadt Kehl 12.April 2016Toller train&see Vortrag „entspannter Sehen“ im Ratssaal in Kehl vor über 60 Teilnehmern. Mehr Zuhörer hätten wirklich nicht hineingepasst. In den 3 Stunden gab es zahlreiche Informationen über die Funktionsweise der Augen. Dazu wurden Fragen geklärt, warum viele Menschen Seh-Stress haben und warum wir bei der Bildschirmarbeit trockene Augen bekommen können. Natürlich gab es gleich
- Corporate Health Convention am 10./11. Mai in Stuttgarttrain&see und Improved Reading auf der Corperate Health Convention am 10./11. Mai 2016 in Stuttgart: Vereinbaren Sie einen Termin, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Vorträgen zum Thema „Entspannter Sehen am Bildschirm, gegen das Office-Eye-Syndrom“ inspirieren. Weitere Details finden Sie unter: http://www.improved-reading.de/personal-sued/